Wiedereröffnung am 8. Februar
Ab 8. Februar 2021 können Archiv und Bibliothek nach Voranmeldung (telefonisch oder per E-Mail) wieder benutzt werden. Ein Besuch im Museum ist für maximal zwei Personen gleichzeitig wieder möglich. In allen Fällen gilt ein verpflichtendes Tragen einer FFP2-Maske und das Einhalten des Mindestabstands von zwei Metern.
Tagung | |||
Arbeit und Vernichtung (VWI-Tagung 2007) | |||
Vom Mittwoch, 27. Juni 2007 - 08:00 Grosser Saal AK-Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
|
|||
Ehrenschutz: Bundespräsident Heinz Fischer
Thema der Tagung ist die Verschränkung von ökonomischer Ausbeutung und rassistisch motivierter Massenvernichtung im Nationalsozialismus, die sich vor allem gegen Juden, Sinti und Roma, sowjetische Kriegsgefangene, aber zum Teil auch gegen politische Gegner und als "Asoziale" und "Kriminelle" stigmatisierte Personengruppen gerichtet hat. In welchem Verhältnis stehen die "Vernichtung durch Arbeit", die "Vernichtung so genannten "arbeitsunfähigen" und "lebensunwerten" Lebens, die "Vernichtung als Arbeit" und die Hoffnung der Opfer auf "Rettung durch Arbeit"? Einen geographischen Schwerpunkt werden die von NS-Deutschland besetzen Gebiete Osteuropas bilden.
|
|||