Intervention | |||
Erzwungener Freitod | |||
Montag, 8. November 2021, 14:00 - 20:00 Misrachi-Haus 1010 Wien, Judenplatz 8
|
|||
Selbstmorde von Wiener Jüdinnen und Juden während der Shoah
Am 8. November 2021 widmet sich ein gemeinsames Symposium von Misrachi, dem VWI und dem DÖW der Erinnerung an jene über 1.000 Wiener Jüdinnen und Juden, die während der NS-Zeit den Freitod wählten. Das Thema wird aus historischer, psychologischer und halachischer Perspektive diskutiert. Zum Abschluss des – unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Republik Österreich Alexander Van der Bellen – stattfindenden Symposiums werden vor dem Mahnmal am Judenplatz die Namen jener Personen verlesen, die ihrem Leben ein Ende setzten; das Stein gewordene Gedenken bekommt ein Echo. Programm 14.00 Uhr: Eröffnung 14.15 - 15.15 Uhr: 1.088 Namen 15.15 - 15.45 Uhr: Pause 15.45 - 17.45 Uhr: Reflexionen ab 18.00 Uhr: Das Echo der Namen Künstlerische Beratung: Zsuzsi Flohr und Felicitas Heimann-Jelinek Es gelten die 2-G-Regeln. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir Sie, während der gesamten Veranstaltung eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit. In Kooperation mit: |
|||